Direkt zum Seiteninhalt
Genießen Sie Ihren Aufenthalt bei uns.
Bild
Menü
 
 

Unsere Ausflugsziele
 

Gaming


Der Markt Gaming (Ortsplan) liegt auf 430 Meter Seehöhe an einer alten Handelsstraße,

die einst vom steirischen Erzberg über den Grubberg ins Alpenvorland führte.


Die Lage der Kartause Gaming mit dem nahen Naturpark Ötscher-Tormäuer (Ötschergräben)
verlockt zu Spaziergängen (Video) in unberührter Natur.


     

                          

Ein Ausflugsziel ist auch die Ötscher-Tropfsteinhöhle im Naturpark der Gemeinde Gaming.

Foto Steg Tropfsteinhöhle


                                                     

Foto Ötscherland - Express

Im Ortsteil Kienberg hat der Ötscherland - Express seinen Heimatbahnhof.

Die historische Schmalspurbahn, die steilste in ganz Österreich, fährt an bestimmten Wochenenden nach Lunz am See und wieder zurück.


     

                          

Ein Hallenbad mit Sauna, die reizvoll gestaltete Anlage des Erlebnisbades mit einer Wasserrutsche und Minigolfplatz (GRATIS), das Tenniscenter-Gaming sowie Reitmöglichkeiten sind nur einige der Freizeitmöglichkeiten in Gaming. In nur 20 Minuten gelangt man zum Golfplatz von Schloss Ernegg.

Foto Freibad und Tennisplatz


     

                          

Foto Mariazell
Ötscher (Webcam), Dürrenstein und Hochkar (Webcam) laden zu alpinen Wanderungen ein.


Attraktive Ausflugsziele wie das Mendlingtal, der nahe Lunzersee und der Erlaufsee sowie die Fahrt zum berühmten Wallfahrtsort Mariazell, die Wachau oder in das Solebad nach Göstling machen Gaming zu einem idealen Standort für kurze Entdeckungsfahrten.

Das selektive Pistenangebot des Ötscher- (Webcam) und Hochkargebiets (Webcam) ist weithin bekannt und bietet neben vielen Kilometern bestens gespurter Loipen in Lackenhof und Umgebung alles was das Herz begehrt.


     

                          

Das Rafting auf der Salza (ca. 30 Km / Palfau) zählt zu einer der schönsten Raftingtouren der Alpen.

Sie führt uns durch die naturbelassene, wildromantische und einzigartige Konglomeratschlucht der Salza.

Foto Rafting in der Palfau



                               

Video Kartause
Video Kartause und Mostviertel
Video Kartause in Gaming
Video Kartause Gaming
Wanderung Ötscher
Hochzeit Alexandra & Christian in der Kartause Gaming
The Austrian Experience at Franciscan University
Video Kartause Gaming u. Mostviertel


             Videos - Quelle Youtube  


                      

Das bierige Wandererlebnis

18 Wissens-Stationen
Am Gaminger GeBIERgsweg erfährt man auf 18 Stationen Wissenswertes rund um das flüssige Gold. Garniert mit abwechslungsreichen Mitmach-Stationen und vielen Tipps.

Bier-Attraktionen
Riesenbierfass, Hopfengerüst, Gerstenfeld, Aussichtssteg, Hefe-Skulptur, Bierbrunnen mit Rastplatz am See und Foto-Point machen den GeBIERgsweg zu einer erlebnisreichen und aufregenden Wanderung.

Mit allen Sinnen Bier erfahren
Übersichtliche Symbole kennzeichnen Aktivitäten, die an den jeweiligen Stationstafeln beschrieben werden. Stellen Sie sich den unterschiedlichen spannenden Aufgaben durch Hören, Sehen, Fühlen oder Riechen!

2 Privatbrauereien & viele Bier-Partner
Bei zwei Brauereien in Gaming wird das jahrtausendealte Kulturgetränk mit seiner majestätischen Schaumkrone auch gebraut: im Kartausen-Bräu in den historischen Gemäuern der Kartause Gaming und im Erzbräu im modernen Neubau hoch oben am Grubberg. Die zahlreichen GeBIERgsdorf Gaming Partnerbetriebe und die Gaminger Wirtschaft bieten unterschiedlichste „bierige“ Angebote.
Bei zwei Bier-Stationen kann man sich einen Bon für Vorteile bei Gaminger GeBIERgsdorf-Partner ausdrucken!

Der GeBIERgsweg ist ein vollmundiger Genuss für alle Sinne.
Prost!

Foto Auszeichnung Bierthemenweg
Der Weg im Überblick
  • Start und Ziel im Kartausenpark
  • Weg durchgehend beschildert
  • teilweise asphaltiert bzw. befestigt
  • für Kinderwagen geeignet
  • nicht für Rollstuhlfahrer geeignet

  • Entlang des Weges gibt es Geocaching-Verstecke.

SEIDEL-RUNDE
3 km, Gehzeit 1 Stunde
Die ersten 7 Stationen des Weges stellen die Inhaltsstoffe des Bieres vor – kehrt man danach zum Ausgangspunkt zurück, hat man schon viel gelernt und die Seidel-Runde erfolgreich erwandert.

KRÜGERL-RUNDE
6 km, Gehzeit 2 Stunden
An den nächsten 11 Stationen wird der Wissensdurst gestillt – hier werden Schritt für Schritt die Geheimnisse des Brauprozesses preisgegeben.
Am Ziel der Wanderung, im Kartausenpark, schließt sich der Kreis – die Krügerl-Runde ist geschafft!

                

Karte Rundwanderweg  GeBIERgsdorf Gaming
R U N D G A N G
B I E R T H E M E N W E G

Kontakt:
Telefon: (+43) 7485 98466
Email: office@kartause-gaming.at
Bild Fußzeile
Foto
Kartausenbetriebs- GmbH & Co. Nfg KG
3292 Gaming, Kartause 1, Tel. +43 7485 98466
office@kartause-gaming.at, www.kartause-gaming.at
Auszeichnung Qualtitätspartner im Mostviertel
Logo Kartause Gaming
Hotel Kartause Gaming
Zurück zum Seiteninhalt